Sachbuchlektorat und Wissenschaftslektorat
Dr. Daniel Bussenius, Berlin
Leistungen
Für Verlage
Ich lektoriere Sachbücher, mit einem Schwerpunkt auf historischen und politischen Sachbüchern. Für Buchprojekte aus diesen Themenbereichen übernehme ich auch sehr gerne Rechercheaufträge und Faktenchecks. Meine besondere Stärke beim Lektorieren besteht, neben der notwendigen Genauigkeit, in einem ausgeprägten Gespür für inhaltliche Fehler und Unstimmigkeiten. Dafür bringe ich ein breites Wissen zum politischen Zeitgeschehen, der deutschen, europäischen und nordamerikanischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie ein ausgeprägtes Verständnis für politische und ökonomische Zusammenhänge mit. Daneben übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Für Doktoranden
Ich bin promovierter Historiker (Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie) und lektoriere wissenschaftliche Texte, insbesondere Doktorarbeiten, aus einer Vielzahl von Disziplinen (Geistes- und Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft/Jura). Der Preis ist dabei von dem Stadium abhängig, in dem Ihre Dissertation sich befindet, und von dem, was Sie sich wünschen.
Ein „Lektorat“ kann sehr verschiedene Dinge bedeuten: Geht es im Wesentlichen um eine sprachliche Redaktion, die Beseitigung von orthografischen und Interpunktionsfehlern sowie von Wortwiederholungen und die Glättung von unebenen Formulierungen? Oder soll die Dissertation auch auf inhaltliche Richtigkeit und Konsistenz gelesen werden und geht es auch um die Einhaltung formaler Standards? Grundlage für die Angebotsberechnung ist grundsätzlich die Anzahl der Normseiten, die der zu redigierende Text umfasst (Gesamtzahl der Zeichen inkl. Leerzeichen geteilt durch 1800). Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Referenzprojekte
Lektorat
Marcus Böick, Constantin Goschler und Ralph Jessen (Hg.)
Jahrbuch Deutsche Einheit
Ch.Links 2020
Michael Braun Alexander
Indien Superpower. Aufstieg einer Wirtschaftsmacht
FBV 2020
Michael Epkenhans
Die Reichsgründung 1870/71
C.H.Beck 2020
Johannes Paulmann
Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube. Europa 1850–1914
C.H.Beck 2019
„meinem umsichtigen und akribischen Lektor Dr. Daniel Bussenius danke ich herzlich für die abschliessende Redaktion … des Buches“
Ronny Heidenreich (Die DDR-Spionage des BND, S. 702)
„… danke ich … Daniel Bussenius für die
sorgfältige und fachkundige Lektorierung des Manuskripts“
Matthias Waechter (Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert, S. 517)
„Mein Lektor Daniel Bussenius [war] ein
ganz besonders aufmerksamer Leser.“
Klaus-Dietmar Henke (Geheime Dienste, S. 814)
„Ich bin Daniel Bussenius sehr dankbar
für sein sorgfältiges Lektorat.“
Ian Kershaw (Höllensturz, S. 706)
Übersetzungslektorat
Historischer Faktencheck
Übersetzung aus dem Englischen
„Daniel Bussenius danken wir für sein genaues Korrektorat.“
Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby (Im Wahn, S. 375)
Profil
Zur Person
Ich bin nach einem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie in Köln, dem schottischen St. Andrews und an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer geschichtswissenschaftlichen Dissertation zu einem Thema aus der Zwischenkriegszeit promoviert worden. Außerdem habe ich zur Entstehungsgeschichte des Jüdischen Museums Berlin (1971–2001) geforscht und dazu ein Buch verfasst. Seit 2010 arbeite ich als freier Sachbuchlektor, Rechercheur für historische und politische Sachbücher sowie als Übersetzer (Englisch–Deutsch). Zwischenzeitlich habe ich ein Volontariat im Sachbuchlektorat der dtv Verlagsgesellschaft und eine Elternzeitvertretung im gemeinsamen Sachbuchlektorat der Verlage DVA, Siedler und Pantheon absolviert.
Eigene Veröffentlichungen
Rezensionen: Daniel Ristau auf H-Soz-Kult am 4.11.2015; Miriam Magall, Die Entstehung des Jüdischen Museums Berlin, in: David. Jüdische Kulturzeitschrift 108 (2016); Katalin Deme, in: Judaica Bohemiae 50 (2015) 1, S. 148–151
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen. Ich erhebe und speichere die im Formular abgefragten Daten, um Ihre Kontaktanfrage bearbeiten und beantworten zu können. Details zur Verwendung von Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Adresse
Sachbuch- und Wissenschaftslektorat
Dr. Daniel Bussenius
Jagowstr. 17
10555 Berlin
Tel.: 030 30873978
E-Mail: post@lektorat-bussenius.de